Du bist auf der Suche nach Abenteuer und Aktivität in freier Natur. Außerdem liebst du das Wasser und kannst dir gut vorstellen, auch wilde Gewässer zu bändigen. Dann bist du bei Kajaktiv genau richtig, unsere Kajak-Lehrer führen dich an diesen faszinierenden Sport heran und durch unser Modulsystem wächst du in deine Ziele perfekt vorbereitet hinein.
Tag 1: Als Anfänger legst du am Stausee in Klaus los. Du erhältst in der Materialkunde alle Infos, die du über die Ausrüstung und den Umgang damit brauchst. Du erlernst die Grundtechniken an Land und am See. Wenn du darin Sicherheit erlangt hat, geht´s weiter auf die Steyr.
Hier bekommst du eine theoretische Einführung in die Flussfahrt und die verschiedenen Schwimmtechniken werden danach direkt in der Steyr geübt. Das ist sehr wichtig, denn so lernst du die Strömung des Flusses kennen.
Jetzt geht es auch schon los und wir paddeln gleich mal ein kleines Stück die Steyr entlang.
Tag 2: Das richtige Anwenden der am Vortag erlernten Techniken wird vertieft. Du lernst das sichere Anlanden in Kehrwässern, die Seilfähre (Queren des Flusses) und das Lesen der Strömung. Zusätzlich wirst du in Rettungstechniken, wie das Werfen des Wurfsackes, geschult.
Tag 3: Kehrwasserfahren im richtigen Winkel und das Anlanden in kleineren Kehrwässern bei höherer Strömung unter Anwendung der richtigen Paddel-Technik werden heute nochmal vertieft.
Tag 4: Die Taktik und der Strategie-Schwerpunkt stehen im Zentrum deines heutigen Kursprogrammes. Dabei machst du dich mit der selbstständigen Planung und Durchführung deiner Flussfahrt vertraut. Außerdem werden die gelernten Techniken ein weiteres Mal vertieft.