Paddle die Steyr mit den stabilen und wendigen Sit-on-Top Kajaks vom Stausee Klaus bis zur Frauenstein-brücke
Sit-on-Tops sind Kajaks, auf denen du sitzen kannst. Ihr Rumpf besteht aus Luftkammern, was ein Sinken der Boote praktisch unmöglich macht. Solltest du mit einem Sit-on-Top wirklich mal kentern, bietet es dir guten Halt, weil es an der Wasseroberfläche schwimmt und dir auch den Einstieg am Fluss wieder möglich macht.
Ein Sit-on-Top bietet Platz für zwei Erwachsene und ein Kind. Es kann aber auch alleine gesteuert werden.
Zu Beginn der Tour treffen wir uns am Stausee Klaus. Hier erhältst du deine Ausrüstung (Neoprenanzüge und –schuhe, Schwimmweste, Helm). Nach einer Einschulung in Material und Paddel-Technik am Stausee schwimmen wir gemeinsam ein Stück im fließenden Gewässer, damit du ein Gefühl für die Strömung erhältst.
Jetzt geht es auch schon los! Dein Guide wird dich und deine Gruppe (meist im Wildwasser-Kajak) begleiten. Ab Staumauer Klaus fließt die Steyr wieder frei in ihrem Flussbett und du wirst es genießen, die Wellen mit deinem Boot zu spüren.